So ich dachte ich melde mich auch mal wieder hier!
Seit dem letzten Eintrag ist viel passiert. Der Plan die Westküste mit dem reparierten Auto runter zu fahren hat leider nicht so hin gehauen. Es hätte zu lange gedauert das Auto zu reparieren. Aber dass wir unsere Pläne hin und wieder komplett um schmeißen ist nicht unüblich bei uns. :D
Deshalb sind wir einfach nach einer unglaublichen Abschiedsnacht in Darwin, nach Perth geflogen.
Eigentlich sind wir nach Perth geflogen, weil wir gehört haben dass es total leicht ist dort einen Job zu finden. In Perth angekommen, haben wir uns dann auch direkt auf Jobsuche begeben. Jedoch merkten wir, dass es garnicht so einfach ist an einen Job zu kommen, da für so gut wie alle Jobs Experience braucht.
Hier in Australien ist es deshalb üblich sein Lebenslauf ein bisschen zu fälschen und Sachen anzugeben die nicht stimmen. Das Problem war nur, dass wir nach spätestens 2 Stunden pro Tag keine Motivation mehr hatten weiter zu suchen und uns irgendwo in Perth in Park gechillt haben.
Was mir persönlich am besten gefällt, sind die Tausende Sportler jeden Tag auf der Straße! Es gibt sogar eine extra für Sportler angelegte Treppe (242 Stufen), die auf den Berg führt, die jeden Tag mehrere 100 Sportler hoch und runter laufen.
Es waren zwar nur Nudeln mit eine Sourcreme Soße, angebrateten Bacon und Gemüse und als Nachtisch caramalisierte Mango aber es war wahrscheinlich das reichhaltigste und beste Essen, was ich in Australien gegessen habe und essen werde. :D
Alles in allem hatten wir eine sehr kurze aber schöne Zeit in Perth.
Denn nach 2 stündiger Jobsuche jeden Tag, bekamen wir nach einigen Tagen eine Zusage auf einer Orangenfarm in Renmark, 280 Kilometer von Adelaide entfernt. Das Problem war wir mussten in 4 Tagen 3000 Km fahren und wir hatten noch kein Auto. Nach dem Motto “no risk, no fun” kauften wir uns innerhalb von 2 Stunden ein "Mitsubishi Magna" ohne es durch zu checken und machten uns am nächsten Morgen auf den Weg nach Adelaide.
Nach unglaublichen 15 Kilometern hatten wir die erste Panne. :D Wir hatten ja nur noch 2985 Kilometer vor uns und 2.5 Tage.
Wir standen an einer Tanke im Regen, weil wir einen Platten hatten. Nachdem wir heraus gefunden hatten, dass wir einen Ersatzreifen besitzen, wechselten wir den Reifen. Nach weiteren 300 Kilometern, hielten wir an einer Tankstelle und das Auto ging nicht mehr an.
Schlussendlich ging es dann aber trotzdem immer nach 5-10 Minuten warten an. Ist halt das beste Auto der Welt! :D
Sehr motivierend war, wenn das Navi einem sagt “Nach 950 Kilometern links abbiegen!”
Da wir so viel Glück hatten, wurden wir von der Polizei angehalten, weil Nico die Geschwindigkeitsbegrenzung von 110 km/h mit 9 km/h überschritt. 75 Dollar durfte der Nico zahlen. :D
400 Kilometer vor Adelaide lief der Motor dann heiß und wir mussten halten. Das Kühlwasser tropfte und wir dachten, es hätte ein Leck. Das schöne war, dass es schien die Welt ginge unter, da ein Sturm im Anmarsch war.
Zusammengefasst war es ein sehr aufregender Trip durchs Outback. Einige sehr beeindruckende Bilder bekamen wir zu sehen, wie zum Beispiel die längste gerade aus führende Straße (145.6 Kilometer) in Australien, ein sehr schöner Sonnenaufgang oder die kilometerweite komplett platte Landschaft.
Schlussendlich sind wir in Adelaide um halb 1 nachts angekommen und am nächsten Morgen rechtzeitig auf der Farm gewesen.
Die Arbeit hier ist ziemlich hart, weil wir die ganze Zeit eine Tasche, die wenn sie mit Orangen gefüllt ist bis zu 40 Kilo schwer ist, tragen müssen und nach Bins bezahlt werden. Also gibt es keine Zeit zu entspannen, wie auf der Mangofarm.
Gut ist aber, dass wir keine Steuern zahlen müssen und das Geld jeden Freitag in Bar bekommen.
Gestern am 07.12. gab es hier eine Weihnachtsparade mit Feuerwerk und Besäufnis. Bei mir kommt ein einfach keine Weihnachtsstimmung auf bei 35 Grad, auch wenn Weihnachtslieder gespielt werden. Wird wohl ein merkwürdiges Weihnachtsfest dieses Jahr. :D
Auf der Farm werde ich wohl bis Silvester bleiben und dann beginnt für mich endlich die Reisezeit! :) Pläne veröffentliche ich lieber nicht, weil sich diese sowieso alle 2 Tage ändern. :D
Viele Grüße,
Simon
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen